top of page

Dauerhafte Haarentfernung
                  – 

Luxuriös glatte Haut mit Diodenlaser

Sanft. Effizient. Für alle Hauttypen geeignet.

ODER

🌞 Auch im Sommer durchführbar 🧊 Sanfte Kühlung – hautschonend ⚡ Schnelle Ergebnisse sichtbar 🌈 Für helle & dunkle Hauttypen geeignet

🧭 Steps:

            Beratung

                      Haut- & Haartyp-Analyse

                                                  Behandlung

                                                               Ergebnis & Nachsorge

PREISE

ODER

FAQ

Für wen ist diese Methode geeignet?

Die Behandlung eignet sich für Frauen und Männer mit dunklen Haaren, da der Laser auf das Melanin (den Farbstoff) im Haar abzielt. Je dunkler das Haar, desto besser das Ergebnis. Sehr helle, graue oder weiße Haare lassen sich mit dieser Methode leider nicht effektiv entfernen.

Welche Vorteile bringt die Behandlung mit sich?​​

*Langfristige Haarreduktion *Glatte Haut ohne Stoppeln oder eingewachsene Haare *Schmerzarm dank integrierter Kühlung *Keine Hautreizungen wie bei Rasur oder Waxing

Wann ist mit sichtbaren Ergebnissen zu rechnen?

Nach 3–4 Wochen beginnt das behandelte Haar auszufallen. Erste deutliche Reduktionen sind nach 2–3 Sitzungen erkennbar.

In welchen Abständen sollte ein Aqua Facial gemacht werden?

Empfohlen werden Sitzungen alle 4–8 Wochen, je nach Behandlungsareal und Haarwuchszyklus.

Wie ist der Hautzustand nach einer Laser-Sitzung?

Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet oder warm sein, ähnlich wie nach einem Sonnenbad. Diese Reaktionen klingen meist innerhalb weniger Stunden ab.

Wie lange hält das Ergebniss?

Nach einer abgeschlossenen Behandlungsserie bleibt die Haut jahrelang haarfrei. In manchen Fällen können durch hormonelle Veränderungen feine Haare nachwachsen, die mit einer Auffrischungsbehandlung entfernt werden können. ​

Ist man danach wirklich haarfrei?

Die Laserbehandlung führt zu einer dauerhaften Haarreduktion von bis zu 90 %. Feine oder hormonell bedingte Haare können gelegentlich nachwachsen, jedoch deutlich dünner und heller.

Gibt es einen Unterschied in der Häufigkeit der Behandlung bei Frauen und Männern?

Ja, da Männer oft dickere und dichtere Haare haben, benötigen sie meist mehr Sitzungen als Frauen. Besonders in hormonabhängigen Bereichen wie Brust, Rücken oder Bart kann eine intensivere Behandlung nötig sein.

Wir raten von dieser Behandlung ab bei:

*Schwangerschaft und Stillzeit *Sehr heller, grauer oder weißer Behaarung                            *Hauterkrankungen oder offenen Wunden im Behandlungsbereich *Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente *Frischer Sonnenbrand oder intensiver UV-Bestrahlung vor der Behandlung

bottom of page